All posts by: Christian Nocke

by in Allgemein

Raumakustik: Unterschätzt und oft vergessen

ORGATEC 2024  24.10.2024 | 14:45 – 15:30 Uhr HALLE 9.1 STUDIO A036,B039 Raumakustik ist planbar. Umso erstaunlicher und verwunderlicher ist es, dass heute immer noch Räume entstehen, die kaum nutzbar sind und dann aufwändig nachgerüstet werden müssen. 3D-Simulationen ermöglichen nicht nur eine gesicherte Prognose, sondern auch das Hineinhören (durch Auralisation) in den geplanten Raum. Auch […]

by in Allgemein

Ankündigung: DEGA Symposium im Herbst

Das diesjährige DEGA-Symposium richtet seinen Fokus auf die akustische Situation an Arbeitsplätzen, insbesondere in Büros und Schulen. Es beleuchtet aktuelle Herausforderungen, zeigt anhand von Beispielen aus Forschung und Praxis verschiedene Sichtweisen und Ansätze auf und soll dem geselligen Austausch dienen. Verantwortlich für das Programm ist der Fachausschuss Bau- und Raumakustik der DEGA (Koordination: Christian Nocke) […]

by in Allgemein

Vortrag „Lärm sehen“ MD-FACHVERANSTALTUNG AKUSTIK + BÜRO PLANEN

Dr. Nocke, Inhaber vom Akustikbüro Oldenburg und der Schall & Raum Consulting GmbH erklärt in humoriger Weise die Arbeit der Raumakustiker und deren Bemühen dieses komplexe Thema „sichtbar“ zu machen. Genießen Sie 20 Minuten kurzweilige Fachsimpelei am Vorabend zur ORGATEC 2022 in Köln im Rahmen einer Veranstaltung der md. Video-Fachvortrag: Akustik visualisieren. Christian Nocke – […]

by in Allgemein

Neue ISO 3382-3 ist im April 2022 erschienen

DIN EN ISO 3382-3:2022-04 Akustik – Messung von Parametern der Raumakustik – Teil 3: Großraumbüros (ISO 3382-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3382-3:2022 Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung von Parametern der Raumakustik in unbesetzten Großraumbüros fest. Festgelegt werden Messverfahren, die benötigte Prüfeinrichtung, die erforderliche … Gegenüber DIN EN ISO 3382-3:2012-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:  normative Verweisungen aktualisiert; neuer Einzahlwert, Komfortabstand hinzugefügt und Vertraulichkeitsabstand […]

by in Allgemein

Raumakustik Seminar mit Dr. Nocke bei der TAE Esslingen 5. Mai 22

Das Seminar bringt Licht in die zum Teil kontrovers diskutierten Vorgaben und Empfehlungen der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A3.7 „Lärm“ und VDI 2569:2019-10. Dabei werden vielfältige Fragen hinsichtlich der Gestaltung von Büroarbeitsplätzen geklärt. Was ist Pflicht und was ist Kür? Welche gestalterischen Freiräume bleiben für Architekten und Planer erhalten? Anhand von Beispielen aus dem […]

by in Allgemein

SEMINAR TERMINE 2022

Die Arbeitswelten haben sich verändert, der Bedarf an guter Planung nicht. Wie der New Work / Agile / Mobility Based Workplace oder der Multispace raumakustisch funktioniert zeigen wir Ihnen in unserem Tagesseminar „Praxisnahe Anwendung der Regelwerke der Raumakustik“ für alle Planer die schon erste Erfahrungen sammeln konnten oder interessiert sind in die Planungswelt der Raumakustik […]

by in Allgemein

AKUSTIKplus und HARO im Gleichklang

Der Rosenheimer Hersteller HARO, der für seine hochwertigen Parkettböden europaweit bekannt ist hat sein Produktportfolio mit der Übernahme der AKUSTIKplus, um ebenso hochwertige und wirksame Akustikprodukte erweitert. AKUSTIKplus ist besonders für seine Kompetenz in der Holzoberflächenbearbeitung mit der individualisierten „Akustographie“ bekannt. Hier werden Motive durch Bohrungen in die Holzoberfläche realisiert. Dies hat zudem einen akustischen […]